About me

Franz Erhart
Das ist sicherlich die schwierigste Seite. Aber ich lade gerne jeden ein, der eine Ergänzung zu dieser Seite hat, mir dies über das Kontakt-Formular mitzuteilen.

Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Der auf dem Bild links bin nicht ich!

 

  1. geboren in Linz (Oberösterreich)
  2. geboren am Faschingsdienstag 1968
  3. manche sagen, dass das so einiges erklärt ...
  4. 1968 kommt auch der "Twinni" auf dem Markt und kostet 2,- Schilling (0,15 Euro)
  5. ich koste meinen Eltern einige Nerven
  6. Sternzeichen "Fisch"
  7. chinisisches Sternzeichen "Affe"
  8. manche sagen, dass das so einiges erklärt ...
  9. 18 Jahre lang ein Einzelkind - dann kam mein Bruder
  10. Kindergarten in Wien 12; Ruckergasse
  11. Volksschule in Wien 12; Haebergasse
  12. Gymnasium in Wien 21; Schulbrüder in Strebersdorf
  13. HAK in Wien 1; Akademiestrasse
  14. HAS in Wien 1; Akademiestrasse
  15. acht Monate Bundesheer in Grossmittel (Niederösterreich)
  16. ich wohnte schon in den Wr. Bezirken 2, 3, 5, 10 und 12
  17. bei der ersten Motorradführerscheinprüfung fiel ich durch
  18. mein erstes Auto war ein grüner Opel Ascona Automatik
  19. und ohne Autoradio
  20. seither hatte ich erst 5 Autos und bis auf das erste alles Japaner (Opel, Mazda, 2x Nissan, Toyota)
  21. und 4 Motorräder (2x Transalp, TDM, Varadero)
  22. Länder in denen ich schon war: Italien, Griechenland, Deutschland, Kroatien, Malediven, USA, Schweden, Belgien, Holland, Luxenburg, Frankreich, Portugal, Thailand, Tunesien, Türkei, Dänemark, Spanien, Ägypten, Bosnien Herzegowina, Montenegro
  23. Ich mag keine Erbsen und Innereien
  24. eher schon Fleischlaberl oder einen gebackenen Emmentaler
  25. ich steh auf "Die Simpsons"
  26. ich spiele nie Lotto (=Deppensteuer)
  27. gehe auch nur alle paar Jahre einmal ins Casino
  28. dafür kann ich aber stundenlang auf meiner XBox PS2 PS3 gamen
  29. finde Rennsimulationen ganz toll
  30. Fussballclub National: Austria Wien
  31. Fussballclub International: Brasilien und Italien
  32. Fitness am Hometrainer, Rudergerät und durchs Laufen
  33. erster Halbmarathon (VCM) in 2:07,41 am 27.4.08
  34. und beim insgesamt 8. (17.4.2011) endlich unter 2h: 1:54,37

     

    ... wird ständig erweitert...

1968 1970 1972
1974 1976 1978
1980 1982 1986
1989 1992 1996
1999 2003 2006
2008 2009