Honda Varadero XL1000

Franz Erhart Im April beschloss ich mir wieder ein bequemes Motorrad zu kaufen. Meine Wahl fiel auf die Honda Varadero. Einer der Gründe war das zu dieser Zeit sicherlich beste Bremssystem, welches am Markt vorhanden war: ABS + CBS (=Antiblockiersystem + Combined Bremssystem). Zusammen mit dem Travelpaket (3 Koffer in gleicher Farbe, Heizgriffe und Hauptständer) war das ein sehr gutes Angebot.
Im Laufe der Zeit habe ich dann einige Verbesserungen getätigt und somit sind zusätzlich folgende Teile verbaut:

Keine 50km alt und schon das erste Foto (15. April 2005, 13.06 Uhr) - noch ohne Sturzbügel

September 2005: Endlich ein Foto mit Sturzbügel

LED Rücklicht und LED Blinker

Am 8.9.2005 (nach 3.800km) war der erste Reifenwechsel fällig:
(Neu: Michelin Anakee)

Gut erkennbar: GPS, Sturzbügel, Klarglasblinker.
Aufgenommen Mendelpass (Südtirol) Motorradtour 2006

Blitzblank auf dem Sella Pass (Südtirol) und auf den "3 Zinnen" (Südtirol) ganz oben.

Varadero Sella Pass
Varadero 3 Zinnen

"Wie gehts weiter?" am Pso. de Falzarego (Südtirol)
(achja: es ging in die andere Richtung weiter...)

Patsch'n die Zweite. Diesmal vorne am 13.12.06 (nach 14.450km):
(Neu: Michelin Anakee)

verlängerter Kotflügel als Spritzschutz für die Krümmer

Reifenwechsel auf Sardinien bei 18.330km - diesmal regulär, da schon ziemlich "glatzert" (Neu: Metzler Tourance)

Patsch'n die Dritte. Diesmal wieder hinten am 6.5.08
(nach 31.850km, Neu: Michelin Anakee)